1505 - 1509
          Jacob Schöpplin 
          1509 - 1543
          Familie Gsell
          1539
          Stadtbrand und Wiederaufbau
          1543 - 1557
          Jacob Gsellen
          1557 - 1601
          Familie Wangner
          1590
          
            Mauritz Wangner wurde  Bürgermeister
          
          1601 - 1631
          
            Hans Muchel das erste Mal wurde im Haus eine Bäckerei erwähnt
          
          1631 - 1638
          Christoph Bernhardt auch Bäcker
          1638 - 1649
          Georg Schneider Bäcker
          1649 - 1672
          Jacob Schütz
          bis 1680
          
            Die Bäckerei wurde von Johannes Abler betrieben
          
          1680 - 1737
          
            Georg Weber dann verpachtet er an Ignati Egg und Maria Anna
            Werder
          
          1775
          
            Verkauf des halben Hauses an die Tochter Agatha und Bräutigam Franz
            Joseph Riether
          
          1791
          
            Verkauf der halben Behausung an Maria Anna Epple und Gallus
            Berlinger
          
          1796
          
            Verkauf an Schwägerin Maria Epple, welche Johann Georg Kempter
            heiratete. Georg Kemptner war Bäckerobermeister und mehrere
            Jahrzehnte auf dem Walfisch
          
          1836
          
            Das Anwesen wurde von der Witwe Kempters an die Nichte Fanziska
            Schönheinz von Erbach übergeben, dazu  gehörte auch eine kleine
            Landwirtschaft, Äcker und Wiesen, Fahrnis, zwei Pferde, drei Stiere,
            vier Kühe, zwei Schumpen und drei Schweine.
Weitere Besitzer
            waren die Bäcker Anton Troll und Anton Zeiff.
          
          4.Juli 1883
          
            Anton Zeiff verkaufte das Haus an Anton Müller Bäckermeister von
            Saulgau. Seit seinem Tod ist es im Besitz der Erbengemeinschaft
            Müller.
          
          1962
          
            Der Urenkel von Anton Müller, Erwin Schmid, übernahm das Walfisch
            als Café-Weinstube Konditorei.
          
          1992 - heute
          
            Das Café Walfisch wird von dem Sohn, Markus Schmid weitergeführt.